Allein in der Wildnis

Autor: Gary Paulsen
Übersetzung: Thomas Lindquist
Verlag: Carlsen
Seitenzahl: 182 Seiten
Buchtyp: Abenteuerbuch
Altersstufe: 11-12 Jahre und älter
Preis: 5.95€ (Taschenbuchpreis)
ISBN: 3-551-35224-0
Erstmals erschienen: 1987 in New York; 1995 in Deutschland
Infos zum Autor:
Gary Paulsen wurde am 17. Mai 1939 in Minneapolis, Minnesota geboren und lebt jetzt als US-amerikanischer Schriftsteller in New Mexico. Paulsen interessierte sich schon als Jugendlicher für Bücher. Er ging oft in die Bibliothek um den kalten Minnesota Wintern zu entkommen. Das Lesen half ihm auch mit der Familiären Situation fertig zu werden, denn seine Eltern waren Alkoholiker. Also worde er von seiner Großmutter und Tanten Aufgezogen. Indem er Zeitschriften korregierte, verbesserte er seine Schreibfähigkeiten. 1966 wurde dann sein erstes Buch veröffentlicht. 1983 und 1985 nahm er am längsten Hundeschlittenrennen der Welt teil, dem Iditarod. Er verarbeitete seine Erlebnisse 1994 in einem Buch, wodurch das Rennen International bekannt wurde. Dieses Buch diente dann als Vorlage für den Disney Spielfilm: "Snowdogs- Acht Helden auf vier Pfoten"
Seine Geschichten spielen in nördlichen Wäldern an der Grenze zu Kanada oder Alaska, Landschaften die er durch eigene, abenteuerliche Reisen kennen gelernt hat.
Gary Paulsen hat mehr als 200 bücher geschrieben die zum Teil in 18 Sprachen übersetzt wurden. Er hat merfach die Newbery Medal, der Kinderliteraturpreis der USA bekommen.
Seine bekanntesten Werke (unter anderem):
-Lied der Wildnis
-Foxman
-Im Winterzimmer
-Der Fluss
-Das Geheimnis von red Horse
-Eine Weihnachtsgeschichte
-Brians Winter
-Das Camp
Allein in der Wildnis, die Handlung:
Allein in der Wildnis wurde nach einer wahren Begebenheit erzählt die sich ca. 1980 in den Kanadischen Wäldern abgespielt hat. Brian Roberson ist die Hauptperson. Er ist 13 Jahre alt und wohnt bei seiner Mutter in Hampton im Staate New York. Er möchte über die Sommerferien zu seinem Vater in den Norden Kanadas Fliegen. Doch der Pilot erleidet einen Herzanfall und stirbt. Brian gelingt es die Maschiene in einen See zu fliegen. Die maschiene geht im See unter, doch Brian überlebt diesen Unfall und muss nun allein in der Wildnis irgendwo in den Kanadischen Wäldern überleben...
Textbeispiel:
Brian will seinen Vater in Nordkanada besuchen. Der Pilot hat während des Fluges einen Herzinfarkt erlitten und ist tot. Brian sitzt jetzt im führerlosem Flugzeug. Er hatte zuvor vom Piloten eine kleine Fluglektion erhalten und versucht jetzt das Flugzeug in einen See zu steuern.
Es ist aus! murmelte Brian. Jetzt ist es aus mit mir. Es war keine Trauer und keine Angst vor dem Tod. Es war nur die kalte Panik, die sein Gehirn umfangen hielt.
Er drückte die flache Hand vor den Mund und schon den Steuerknüppel weiter nach vorn. Das Flugzeug stürzte in einen Gleitflug, bei dem es rasch an Höhe verlor. Aber weit und breit war kein See in Sicht. die ganze Zeit hatte es Seen gegeben, in großer Zahl. Doch jetzt waren sie verschwunden. Weit vorne am Horizont gab es welche, viele sogar. Rechts und links musste es Seen geben, blau schimmernd in der Nachmittagssonne.
Was er brauchte, war ein See direkt unter ihm. Er brauchte eine offene Wasserfläche, auf der sein Flugzeug aufsetzen konnte - doch was er durch die Glasscheibe sah, direkt vor sich, waren Bäume, nichts als tödlich grüne Bäume. Und falls er nach links oder nach rechts auszuweichen versuchte, war es nicht sicher, ob er das Flugzeug weiter im Gleitflug steuern konnte. Sein Magen verknotete sich, und sein Atem ging flach und hechelnd.
Sah er dort nicht einen See schimmern? Nicht direkt vor sich, sondern etwas weiter rechts. Es war ein L-förmiger See, mit runden Buchten, und das Flugzeug hielt ungefähr auf das Ende des längeren Wasserarms zu. Noch etwas weiter nach rechts! Er trat leicht auf das rechte Ruderpedal, und die Nase des Flugzeugs schwenkte herum.
Einen Moment hing alles in der Kippe. Das Flugzeug flog - aber es flog viel zu langsam. Nie würde es den See erreichen. Brian schaute zum Seitenfenster hinaus, und dort sah er einen Teich, und am Teichufer stand ein großes Tier - wahrscheinlich ein Elch - und starrte aufs Wasser hinaus. Alles wirkte so friedlich, so reglos wie auf einem Gemälde: der Teich und der Elch und die ragenden Bäume. Brian glitt, keine hundert Meter mehr hoch, rasch darüber hinweg.
Dann passierte alles auf einmal. Die Baumwipfel standen in schrecklicher Klarheit vor ihm, wie in Großaufnahme füllten sie das ganze Bild mit ihrem Grün, und Brian wusste: jetzt war es aus, er würde in die Bäume krachen und sterben. Aber er hatte Glück, und eine Sekunde bevor die Maschine die Wipfel streife, tat sich eine Lichtung auf, eine längliche Schneise mit sturmgeknickten Bäumen, eine breite Gasse bis hinunter zum See.
Das Flugzeug, das sich nicht mehr in der Luft halten konnte, schien wie ein Stein auf diese Lichtung zu stürzen, und Brian riss den Knüppel zurück und wartet auf die Bruchlandung. Noch glitt die Maschine, mit letztem Schwung, und als Brian das Steuer zurück riss, kam die Nase noch einmal hoch - und jenseits der Motorhaube sah er den glitzernden See. In diesem Moment krachte das Flugzeug zwischen die Bäume.
Meine persönliche Meinung:
Ich finde dieses Buch einfach richtig, richtig gut. Brians Gedanken und Gefühle werden wunderbar geschildert und es ist richtig spannend. Mann will immer wissen: was wird Brian als nächstes machen? Wie wird er überleben? Gibt es eine Chance für ihn gerettet zu werden? All das lässt einen einfach nicht aufhören dieses Buch zu lesen. Ich würde dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, der Abenteuerbücher mag, aber auch jedem anderen der gerne liest.
|
Jo Leute dies ist nun meine neue Homepage!!!
Schreibt doch was ins Gästebuch! DANKE!
|
 |
VIEL SPAß NOCH AUF MEINER HOMEPAGE!!!
-- Es ist/sind
User online
|
 |
Wetter in Ludwigshafen:
Deine Internetverbindung:
|
 |
|
 |
Mein ICQ Status:
|
|